Visayas Route: Inselhopping Cebu, Bohol & Siquijor
Insgesamt bin ich zwei Monate durch die Philippinen gereist und die Zentral-Visayas waren definitiv meine Lieblingsecke. So habe ich mir immer die Philippinen vorgestellt. Nein, es war sogar besser.
Es ist die perfekte Mischung aus Orten mit einer guten touristischen Infrastruktur und ruhigeren Ecken, wo du das Paradies fast für dich alleine hast. Zudem ist es super abwechslungsreich und überall herrscht ein entspannter Insel-Vibe.
Das ist eine gute Reiseroute für die Zentral-Visayas mit Highlights wie die Inseln Cebu mit Bantayan und Malapascua, Bohol mit Chocolate Hills, Siquijor, Apo Island und Dumaguete.
*** zuletzt aktualisiert im Januar 2024 ***
Warum nach Visayas reisen?
Kaum bist du aus den Städten raus, wirst du es fühlen. Diese Freiheit und Leichtigkeit, die das Leben auf einer Insel mit sich bringen.
Die Menschen sind alle tiefen entspannt und lassen es gerne ruhig angehen. Du wirst deine Tage draußen verbringen, am Meer oder in der Natur. Abends den Sonnenuntergang schauen und früh schlafen gehen.
Tagsüber wirst du aktiv sein, mit dem Motorrad herum cruisen, am Strand spazieren gehen, schwimmen oder schnorcheln gehen.
Und es gibt jede Menge zu entdecken…
Auf Cebu warten versteckte Wasserfälle und Abenteuer auf dich. Du kannst in einem Scharm aus Sardinen schwimmen und kleine Inselparadiese entdecken.
Auf Bohol wirst du die Chocolate Hills besuchen und süße Kobolmakis beobachten. Mit dem Motorrad das kleine Siquijor mit seinen Wasserfällen und schönen Stränden erkunden. Auf Apo Island mit unzähligen Schildkröten schwimmen gehen.
Und das war noch lange nicht alles…
Das ist der beste Reiseführer für die Philippinen*.
Visayas Backpacking Route
Wenn du noch nie auf den Philippinen warst, willst du wahrscheinlich alles auf einmal sehen wollen.
Aber dafür reicht wahrscheinlich deine Zeit nicht, denn die Philippinen sind groß und du brauchst lange fürs Inselhopping. Mit Flügen kannst du das Problem umgehen, aber das erfordert mehr Planung im Voraus.
Daher mein Tipp: Konzentriere dich lieber auf ein oder zwei Regionen in den Philippinen.
Schon alleine die Zentral-Visayas haben so viel zu bieten, dass du hier locker einen gesamten Urlaub verbringen kannst. In diesem Sinne habe ich ein paar Vorschläge, wie deine Route aussehen könnte.
Visayas Reiseroute 2 Wochen
Bohol Route
2 bis 5 Tage
Die meisten Backpacker fliegen nach Cebu City, da dorthin die Flüge am günstigsten sind.
So verbringst du den ersten Tag damit, um auf die Insel Bohol zu gelangen. Fahr vom Flughafen zum Hafen, dort kannst du eine Fähre nach Tagbilaran auf Bohol nehmen.
Vom Hafen nimmst du ein Tricycle und dann ein Jeepney rüber nach Panglao, was für Bohol eine schöne Ecken zum Übernachten ist.
Zwei schöne und günstige Unterkünfte für Backpacker am Dumaluan Strand sind Adriana’s Place* und Bohol Coco Farm Hostel*.
Am zweiten Tag kannst du mit einem Motorrad oder auf einer Tour Bohol erkunden.
Zu den Highlights zählen die Strände auf Panglao, die Chocolate Hills und Koboldmakis zu sehen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ein paar Tage am Strand verbringen, zum Beispiel auf Panglao oder oben in Anda.
Das ist mein ausführlichen Bohol Guide.
Siquijor Route
2 bis 3 Tage
Von Bohol springen wir weiter zur nächsten Insel Siquijor.
Mit der Fähre geht es von Tagbilaran auf Bohol nach Larena auf Siquijor. Am Hafen musst du dir ein Tricycle suchen, um zu deiner Unterkunft zu kommen.
Zum Übernachten kann ich dir die Ecke rund um San Juan zu empfehlen, besonders das TAGBALAYON Lodging House (Booking.com* | Hostelworld*).
Leih dir am zweiten Tag ein Motorrad, um die Insel zu erkunden. Es geht vorbei durch Reisefelder und Palmen zu schönen Wasserfällen und Stränden, wo du schnorcheln gehen kannst.
Noch mehr Inspirationen findest du in meinem Siquijor Guide, wo du auch alles zu Dumaguete und Apo Island findest.
Dumaguete & Apo Island
2 Tage
Nach Siquijor geht es weiter nach Dumaguete auf der Insel Negros.
Von dort kannst du einen Tagesausflug zur Apo Island unternehmen, wo du mit Schildkröten schwimmen kannst. Wer will kann dort auch tauchen gehen, genauso wie in Dauin, was bekannt für das Makro-Tauchen ist.
Übernachten kannst du in einfachen Unterkünften auf Apo Island (Elnor’s homestay*), in einem Hostel in Dumaguete (The Flying Fish Hostel*) oder in einem Tauch-Resort in Dauin (AivyMaes Divers Resort*).
Cebu Route
3 bis 4 Tage
Zurück in Dumaguete ist es nur eine kurze Jeepney-Fahrt bis zum Fähranleger in Sibulan, von wo es rüber nach Liloan auf die Insel Cebu geht. Von dort nimmst du ein Tricycle nach Bato, von wo aus Busse nach Moalboal fahren. Zu deiner Unterkunft nimmst du dann ein Tricycle.
Schön zum Übernachten in Moalboal ist die Ecke am Panagsama Beach, empfehlen kann ich dir das Hostel Chief Mau Moalboal Cebu (Booking.com* | Hostelworld*). Direkt vor der Haustür kannst du mit den Sardinenschwärmen schwimmen.
Für den zweiten Tag leihst du dir ein Motorrad, um die umliegenden Wasserfälle und Strände zu besuchen. Zu den Highlights von Cebu zählt das Canyoning bei den Kawasan Wasserfällen.
Wer will kann mehrere Tage Scooter-Ausflüge auf Cebu unternehmen, es gibt so viele Wasserfälle zu entdecken und Wanderungen, die du machen kannst.
Schau in meinen ausführlichen Cebu Reiseguide rein.
Von Moalboal kannst du zurück nach Cebu-Stadt mit dem Bus fahren, um von dort ein Flugzeug zu nehmen.
Visayas Reiseroute für 3 Wochen
Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du besonders auf Cebu weitere schöne Ecken entdecken.
Zwei schöne Inseln findest du nördlich von Cebu, Bantayan ist bekannt für seine schönen Strände und Malapascua ist ein Taucher-Paradies.
Um die Inseln zu erreichen, nimmst du von Moalboal einen Bus nach Cebu City. Von dort geht es mit dem Bus weiter nach Hagnaya und mit der Fähre rüber nach Santa Fe auf Bantayan.
Santa Fe ist eine gute Base für Bantayan, wo du am Strand relaxen, einen Bootsausflug und eine Motorradtour machen kannst. Ein süßes kleines Hostel in Santa Fe ist das Casa Isabel*, was nur ein paar Minuten vom Strand liegt.
Willst du nach Malapascua musst du weiter nach Maya fahren.
Malapascua ist bekannt für seine Fuchshaie und guten Tauchgebiete. Darüber hinaus ist es eine wenig entwickelte und ruhige Insel, wo du am Strand chillen und schnorcheln gehen kannst.
Ein simples Hostel auf der Insel ist das Malapascua Budget Inn (Booking.com* | Hostelworld*), wo du günstig übernachten kannst.
Visayas Reisetipps
Beste Reisezeit
Beste Reisezeit: Dezember bis Februar
Regenzeit: Juni bis Oktober
Taifune: Juli bis Dezember
Da du viel Zeit am Strand verbringen wirst, auf dieser Reiseroute, ist die Trockenzeit die beste Reisezeit.
Bei Sonnenschein sehen die Strände einfach am schönsten aus, auch unter Wasser hast du bessere Sichtbedingungen zum Schnorcheln und Tauchen.
So ist die Zeit von Dezember bis Februar am schönsten für eine Reise durch die Visayas.
Einreise
Schon beim Check-In für deinen Flug kann ein Nachweis für ein Rückflugticket verlangt werden, falls du keins hast, kannst du dir bei BestOnwardticket* ein Flugticket für 48 Stunden leihen.
Bei der Einreise erhältst du dann ein Visa on Arrival, dass 30 Tage gültig ist.
Wenn du länger bleiben willst, kannst du das Visa on Arrival um bis zu 59 Tage verlängern. Hierzu gehst du in ein „Bureau of Immigration“ in einer großen Stadt. Das geht meist ganz schnell und unkompliziert. Ich selber habe mein Visum ohne Probleme in Dumaguete verlängert.
Reisekosten
Budget Backpacker: 30 bis 50 Euro pro Tag
Die Philippinen zählen nicht zu den günstigsten Reisezielen in Südostasien.
Vor allem die vielen Fährfahrten durch das Inselhüpfen (Island Hopping) addieren sich. Dann fahren die Busse nicht am Hafen ab, sondern an einem separaten Busbahnhof in der Stadt, wohin du ein Tricycle (Motorrad-Taxi) nehmen musst.
Es sind zwar nur kleine Beträge, aber summieren sich.
Auch das Essen und die Unterkünfte sind etwas teurer. Dazu kommen Touren oder Scooter-Miete, Eintrittsgelder und andere Kleinigkeiten.
Auch hier sind es meist gar nicht so hohe Ausgaben (außer die Touren), aber auch sie machen in der Menge nachher einen Unterschied.
Transport
Plan genug Zeit ein, da du für das Insel-Hopping viel Zeit brauchst. Oft musst du mehrere Fortbewegungsmittel nutzen, um von A nach B zu kommen.
Das hört sich jetzt schlimmer an, als es ist, denn meist geht es überraschend reibungslos und du musst nichts im Voraus planen. Wenn du Pech hast, musst du jedoch zwischendurch lange warten.
Zwischen den Inseln verkehren unzählige Fähren. Da sich die Routen, Preise und Abfahrtszeiten ständig ändern, erkundigst du dich am besten vor Ort.
Das Ticket kannst du direkt im Hafen kaufen, wo jeder Anbieter einen Schalter hat. Alternativ kannst du dir vorab im Internet ein Fährticket holen.
Tipp: Bring Kleingeld mit, wenn du mit der Fähre fährst. Es gibt immer zusätzliche Gebühren, die separat gezahlt werden müssen.
Für kurze Strecken kannst du auf den Inseln Tricycles nutzen. Verhandle den Preis bevor du einsteigst. Um Geld zu sparen, kannst du ein „Shared Tricycle“ nutzen, dann nimmt er auch andere Fahrgäste mit.
Teilweise kannst du auch Jeepneys nutzen, dass sind umgebaute Kleinbusse, die feste Preise haben. Erkundige dich immer bei den Einheimischen, wo du eins stoppen kannst.
Auf Cebu und Bohol kannst du für lange Strecken klassische Fernbusse nutzen.
Unterkunft
Vielerorts findest du eine große Bandbreite an Unterkünften.
Von anderen Reisenden habe ich gehört, dass die mittlere Preisklasse schnell ausgebucht ist. Bei Budget Unterkünften und Hostels hatte ich keinerlei Probleme und habe meist erst ein bis zwei Tage im Voraus gebucht.
Einfach irgendwo aufzutauchen, habe ich mich jedoch nicht getraut. Da viele Unterkünfte abseits lagen und irgendwie jeder vorab reserviert.
Zum Buchen kann ich dir Booking.com* empfehlen, da sie eine große Auswahl haben, auch günstige Unterkünfte und Hostels.
Weitere Reisetipps
- Hast du an eine Auslandskrankenversicherung gedacht?
- Bring einen Steckdosen-Adpatper für die USA mit, da es nicht überall Euro-Steckdosen gibt.
- Kauf dir ein Schnorchel-Set*, so bist du unabhängig und kannst überall schnorcheln gehen.
- Check in meiner Südostasien Packliste, ob du an alles beim Packen gedacht hast.
- Nicht überall findest du funktionierende Geldautomaten, daher besorge dir ausreichend viel Bargeld, bevor du in eine einsame Ecke oder auf eine kleine Insel fährst.
- Bring am besten zwei Kreditkarten.
Das sind die schönsten Inseln der Philippinen und die schönsten Länder in Südostasien für Backpacker.
—
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über den Link ein Produkt kaufst, eine Unterkunft oder Flug buchst, eine Versicherung abschließt oder eine Kreditkarte beantragst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Als Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Danke für deine Unterstützung.